Sie möchten ein Winterauto kaufen?
21 Januar, 2025
Wenn es draußen ungemütlich wird, muss für einige Autofahrer ein Zweitwagen als Winterauto her. Beim Kauf sollten Sie
...
unter anderem folgende Punkte beachten:
Gehen Sie grundsätzlich gut vorbereitet zum Kauf.
Halten Sie sich eher bedeckt und zeigen Sie niemals Ihre Begeisterung.
Schauen Sie sich die Bereifung genau an. Das Winterauto sollte auf jeden Fall Winterreifen haben. Seit Oktober 2024 gelten strengere Regeln für Reifen, die im Winter gefahren werden. Zulässig sind nur noch Reifenmodelle, die das "Alpine-Symbol" tragen.
Da Dieselmotoren im Winter allgemein schwerer zu starten und anfälliger für Kälte sind, eignet sich ein Benzinauto besser als Winterauto.
Der Gebrauchte sollte unter anderem mit einem Antiblockiersystem, mehreren Airbags und einem elektronischen Stabilitätsprogramm ausgestattet sein.
Achten Sie beim Kauf auf die letzte Hauptuntersuchung.
Der Gebrauchtwagen sollte über einen Front- oder Allradantrieb verfügen.
Vergleiche im Vorfeld können helfen, beim Kauf eines Winterautos Geld zu:
>>> Kfz Versicherungen im kostenlosen Vergleich <<<
>>> Autofinanzierungen im kostenlosen Vergleich <<<
>>> Autobewertungen- sollte ein Muss vor jeden Gebrauchtwagenkauf sein <<<
>>> Kfz-Checklisten, Kaufverträge und Vollmachten zum Ausdrucken <<<
Letztendlich kommt es beim Kauf auf Ihren persönlichen Geschmack an, jedoch eignen sich einige PKW-Modelle und technische Merkmale idealer bei winterlichen Witterungsverhältnisse wie Schnee und Eis auf den Straßen. ub/dom
Bildquelle: kfz-auskunft.de/ub
Gehen Sie grundsätzlich gut vorbereitet zum Kauf.
Halten Sie sich eher bedeckt und zeigen Sie niemals Ihre Begeisterung.
Schauen Sie sich die Bereifung genau an. Das Winterauto sollte auf jeden Fall Winterreifen haben. Seit Oktober 2024 gelten strengere Regeln für Reifen, die im Winter gefahren werden. Zulässig sind nur noch Reifenmodelle, die das "Alpine-Symbol" tragen.
Da Dieselmotoren im Winter allgemein schwerer zu starten und anfälliger für Kälte sind, eignet sich ein Benzinauto besser als Winterauto.
Der Gebrauchte sollte unter anderem mit einem Antiblockiersystem, mehreren Airbags und einem elektronischen Stabilitätsprogramm ausgestattet sein.
Achten Sie beim Kauf auf die letzte Hauptuntersuchung.
Der Gebrauchtwagen sollte über einen Front- oder Allradantrieb verfügen.
Vergleiche im Vorfeld können helfen, beim Kauf eines Winterautos Geld zu:
>>> Kfz Versicherungen im kostenlosen Vergleich <<<
>>> Autofinanzierungen im kostenlosen Vergleich <<<
>>> Autobewertungen- sollte ein Muss vor jeden Gebrauchtwagenkauf sein <<<
>>> Kfz-Checklisten, Kaufverträge und Vollmachten zum Ausdrucken <<<
Letztendlich kommt es beim Kauf auf Ihren persönlichen Geschmack an, jedoch eignen sich einige PKW-Modelle und technische Merkmale idealer bei winterlichen Witterungsverhältnisse wie Schnee und Eis auf den Straßen. ub/dom
Bildquelle: kfz-auskunft.de/ub
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.